Bezirk 8 Rhein-TaunusBezirk 8 Rhein-Taunus

Einzelblitzmeisterschaft

Florian Lesny gewinnt Bezirks-Blitz-Einzelmeisterschaft 2025

blitz em 2025Vergangenen Sonntag fand in Geisenheim die Bezirks-Blitz-Einzelmeisterschaft statt. 27 Spielerinnen und Spieler (darunter erfreulicherweise mehr Jugendliche als Erwachsene!) fanden sich in Geisenheim ein. Nach langen 19 Runden gabe es bei gleicher Punktzahl auch Gleichstand in der Feinwertung zwischen Florian Lesny (SF Hünstetten) und FM Zaur Hasanov (FT Schierstein). Im Sinne des Sportsgeistes einigten sich die Beiden auf einen Stichkampf, den Florian (mit Schwarz) für sich entscheiden konnte. Den dritten Platz konnte sich Michael Scheitz vom WSV 1885 sichern.

Bester Jugendlicher wurde Platon Musilenko, ebenfalls WSV 1885, den Preis für die beste Dame holte sich Lilly Chen (Sfr. Stiller Zug Wiesbaden), bester Senior wurde Dr. Frank Diener (SF Hünstetten).

Ein besonderer Dank gilt noch Tristan und Paul (Tristan ist Jugendlicher beim SK 1950 Geisenheim), die sich spontan dazu bereit erklärten, die Bewirtung als Ersatz-Team zu übernehmen (siehe Fotos).

Ausschreibung Bezirks-Blitzmeisterschaft

Ort: Geisenheim, Klubheim des SK Geisenheim, Kapellenstraße 4a (Alte Feuerwache)  - es wird wieder gute Verpflegung geben!

Meldeschluss: Samstag, 08.03.2025 - 13.45 Uhr

Beginn: 14.00 Uhr

Modus: Rundensystem (ab 18 Teilnehmern wird im CH-System gespielt). Es verliert erst der zweite ungültige Zug. Nach dem ersten ungültigen Zug erfolgt keine Zeitgutschrift.

Bedenkzeit: Die Bedenkzeit beträgt 5 Minuten pro Spieler und Partie. Es gelten die FIDE-Regeln (Blitzschach). Die Mitnahme abgeschalteter Handys in den Turniersaal gemäß Artikel 11.3 b) wird toleriert.

Preise:

1. Preis: 60,- €

2. Platz 40,- €

3. Platz 20,- €


Sachpreise für den besten Jugendlichen (Stichjahr: 2006 und jünger), für die beste Dame und für den besten Senior (Stichjahr: 1964 und älter)

Startgeld: 5,- €, bei Turnierstart zu zahlen. 3,- € für Jugendliche (ab Jahrgang 2006)

 

Infos/Anmeldung: Ekkehard Körbel – 06723 9985287
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.hessen-schachbezirk8.de

(bitte Online-Anmeldung nutzen)

Hinweise:

Der beste Spieler aus dem Bezirk 8 erhält den Titel des Bezirkseinzelblitzmeisters 2025. Im selben Turnier wird auch die Blitzmannschaftsmeisterschaft ausgespielt. Je vier Teilnehmer eines Vereins aus dem Bezirk bilden eine Mannschaft. Der Sieger erhält den Titel des Bezirksmannschaftsmeisters und qualifiziert sich zusammen mit der zweitbesten Mannschaft für die hessischen Blitzmannschaftsmeisterschaften.

Mit der Anmeldung erklären sich die Teilnehmer bereit, dass Partien, Fotos und Berichte zum Turnier veröffentlicht werden.

Für Verpflegung ist gesorgt.

Abdul Nesar von Stiller Zug Wiesbaden gewinnt Blitz-Einzelmeisterschaft

blitzem 2024Am 25.02. fand die Blitz-Einzelmeisterschaft des Bezirks 8 in Geisenheim statt. Leider konnte die Teilnehmerzahl vom letzten Jahr nicht erreicht werden.

Nach 11 Runden im Rundenturnier hatte Abdul Nesar von Stiller Zug Wiesbaden mit 10 aus 11 die Nase vorn. Bei nur einer Verlustpartie in Runde 1 ließ er die restlichen 11 Teilnehmer hinter sich. Den zweiten Platz sicherte sich Dennis Tarcz aus Geisenheim, Dritter wurde Michael Scheitz (WSV 1885 Wiesbaden). Beste Dame wurde Fabienne Rachel (Sfr. Hünstetten), bester Jugendlicher Alexander von Schellenberg (Sfr. Eltville).

Das Foto zeigt v.l.n.r.: Fabienne Rachel, Alexander von Schellenbeck, Michael Scheitz (3. Platz, 9 aus 11), Dennis Tarcz (2. Platz, 9,5 aus 11), Abdul Nesar (1. Platz, 10 aus 11)

Die Mannschaftswertung holte sich der SK 1950 Geisenheim und qualifiziert sich damit zusammen mit den Zweitplatzierten aus Eltville für die hessische Mannschaftsblitzmeisterschaft.

Ein großer Dank an dieser Stelle nochmal an Yvonne Ankenbrand für das erneut hervorragende Catering!

Hier noch ein paar Eindrücke vom Turnier:

Ausschreibung Offene Bezirksblitzmeisterschaft 2024

Ort: Geisenheim, Klubheim des SK Geisenheim, Kapellenstraße 4a (Alte Feuerwache)

Meldeschluss: Sonntag, 25.02.2024 - 13.45 Uhr

Beginn: 14.00 Uhr

Modus: Rundensystem (ab 18 Teilnehmern wird im CH-System gespielt). Es verliert erst der zweite ungültige Zug. Nach dem ersten ungültigen Zug erfolgt keine Zeitgutschrift.

Bedenkzeit: Die Bedenkzeit beträgt 5 Minuten pro Spieler und Partie. Es gelten die FIDE-Regeln (Blitzschach). Die Mitnahme abgeschalteter Handys in den Turniersaal gemäß Artikel 11.3 b) wird toleriert.

Preise:

1. Preis: 60,- €

2. Platz 40,- €

3. Platz 20,- €


Sachpreise für den besten Jugendlichen (Stichjahr: 2005 und jünger), für die beste Dame und für den besten Senior (Stichjahr: 1963 und älter)

Ergebnisse Blitz-Einzelmeisterschaft

Die Blitzeinzelmeisterschaft gewann Samuel Minor vom WSV 1885 vor Eric Simon (Sfr. Erbach) und Florian Lesny (Bad Homburg / Sfr. Hünstetten). Bester Jugendlicher wurde Erik Veres (SK Geisenheim), den Titel als beste Dame gewann Lilly Chen aus Wiesbaden. "El Presidente" vom WSV 1885, Dieter Minor, sicherte sich den Preis für den besten Senior.

Kurzer Bericht und Fotos vom Spieltag folgen, hier die Abschlusstabelle nach 13 Runden:

bezirksblitz2023